The Invisible Needle – die unsichtbare Nadel
Die The Invisible Needle von TSK ist die erste Nadel ihrer Art und die bis dato dünnste Nadel am Markt. Dank des technologischen Fortschritts ist diese Nadel 33 % dünner als eine 30G Nadel (die für Insulinspritzen verwendet wird) und 14 % dünner als eine herkömmliche 33G Nadel von TSK. Die Nadel ermöglicht eine so gut wie schmerzfreie Injektion bei stark reduziertem Hämatomrisiko. Zusätzlich weist die Nadel einen fast auf null reduzierten Totraum im Nadelansatz auf. So hat der Behandler weniger Produktverlust und kann kostensparender arbeiten. Aus diesem Grund ist diese Nadel besonders für die Injektion von Botulinumtoxinen geeignet. Die Nadel ermöglicht zusätzlich durch das integrierte, externe Gewinde eine noch stabilere Luer-Lock-Verbindung. Somit wird verhindert, dass der Ansatz sich löst, wenn auf die Nadel von innen heraus Druck aufgebaut wird.
Inhalt: 100 Stück
Der LDS-Nadelansatz
Der LDS-Nadelansatz (Low Dead Space) der Invisible Needles ist so konzipiert, dass der Totraum – der leere Raum in der Spitze der Nadelkapsel, welcher nicht durch den Spritzenstempel erreicht wird – auf ein Minimum reduziert wird. Somit können bis zu 0,08ml BoTN pro verwendeter Nadel eingespart werden.
Der Hersteller TSK
TSK Laboratory wurde 1974 in Japan gegründet. Die Schwerpunkte von TSK sind Qualität, Innovation und Kundennähe. Das Ziel des Unternehmens ist die Bereitstellung sicherer und hochwertiger Produkte für die bestmögliche Behandlung von Patienten. Durch die ständige Verbesserung der Herstellungsverfahren und die Entwicklung von Innovationen verbessert TSK nicht nur stetig seine Produkte, sondern auch die Art und Weise, wie diese von Fachkräften in ihrem jeweiligen Fachbereich angewandt werden. Nicht ohne Grund vertrauen weltweit führende Experten auf ihren Gebieten den Produkten von TSK.